Tageskarte - Kaj Munks Præstegård

Kaj Munks Præstegård

Vesterhavsvej 7a, Vedersø Klit 6990

Besucht Kaj Munks Pfarrhaus, das heute als Museum - inkl. nagelneuer Dichter-Tour - eingerichtet ist.

undefined
3 Bild(er)

Beschreibung

Es war im Pfarrhaus in Vedersø, wo Kaj Munk das Gedicht über das Leberblümchen („Die blaue Anemone“) verfasste sowie diverse Schauspiele, Artikel und Predigten gegen die deutsche Besatzungsmacht zu Papier brachte. Das Wort stellt buchstäblich und im übertragenen Sinne den Kern der Begegnung mit dem Dichterpfarrer dar. Das Pfarrhaus ist als Museum mit wechselnden Ausstellungen und Objekten eingerichtet.

Empfehlenswert ist auch der Besuch des Pfarrhaus-Gartens, wo dieses Jahr eine nagelneue Dichter-Tour eingeweiht wurde. Hier könnt ihr mit eurem Smartphone in der Hand mehr über Kaj Munk erfahren, z. B. wie die Natur und Westjütland den ursprünglich von Lolland stammenden Priester beeinflusst haben.

Im Museumsshop gibt es tolle Waren, die alle vom Leben des dichtenden Pfarrers Kaj Munk inspiriert sind, außerdem Bücher von ihm und über ihn. Ihr könnt euch auch ins Café Lise setzen, welches nach Kaj Munks Frau benannt ist. Egal, ob das Wetter draußen oder drinnen sitzen einlädt, so könnt ihr den Blick auf den See Nørre Sø genießen.

Möchtet ihr mehr über den Zweiten Weltkrieg erfahren?
Wenn ihr euch für den Zweiten Weltkrieg interessiert, empfehlen wir eine Bunkertour in der Houvig-Festung sowie den Besuch des Ringkøbing-Museums, wo sich eine Ausstellung über die Festung befindet. Oder auch die Teilnahme an der neuen Zweiten Weltkriegs-Tour in Ringkøbing.

4.7.2025 -
31.10.2025